1. Geltungsbereich
ür Online-Warenbestellungen DER WUNSCHRING gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von
DER ORIGINAL NÜRNBERGER WUNSCHRING, Allersberger Straße 185 L1a, 90461 Nürnberg, Deutschland
E-Mail: info@wunschring.com
USt.-ID: DE212893290
Inhaber: Sven Weihreter
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Der Wunschring.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Sollten Sie ein Kundenkonto besitzen, können Sie Ihre Bestelldaten in Ihrem Konto einsehen. Als nicht registrierter Nutzer sind die Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Wir stellen im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf www.wunschring.com ergänzende Informationen zum Datenschutz sowie Art, Umfang und Zweck der unsererseits vorgenommenen Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bereit.
3. Lieferbedingungen
DER ORIGINAL NÜRNBERGER WUNSCHRING liefert an Lieferadressen innerhalb Deutschlands und ausgewählten Ländern innerhalb der EU sowie an Lieferadressen in Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Lieferungen ausserhalb der EU auf Anfrage.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt über eine pauschale Berechnung der Versandkosten von EUR 7,00. Bei Sendungen an eine Lieferadresse innerhalb der EU (außerhalb Deutschlands), erfolgt die Berechnung einer Versandkostenpauschale von EUR 12,95. Bitte beachten Sie, dass es bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder zu zusätzlichen Zollgebühren kommen kann.
Wir liefern bei Inlandsbestellungen innerhalb von 3-30 (je nach Lagerbestand) Werktagen per DHL nach Eingang der Bestellung. Eventuelle Ausnahmen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite.
Es wird darauf hingewiesen, dass Feiertage nicht bundeseinheitlich sind und die Serviceleistungen in unterschiedlichen Bundesländern erbracht werden, z. B. Bayern. Die oben genannten Besonderheiten für Feiertage gelten daher für gesetzliche Feiertage in jeweils den Bundesländern, in denen Dienstleister an der Abwicklung einer Bestellung beteiligt sind.
Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.
Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
4. Bezahlung
Der Kaufpreis wird mit vollständiger Lieferung fällig. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Überweisung/Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung / Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme zahlen Sie den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Hierfür fallen keine weiteren Kosten an.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Es kann pro Bestellung nur ein Rabatt eingelöst werden. Bei Vollretournierung oder Stornierung verfällt der Bonus eines nicht käuflich erworbenen Rabattcodes. Preis- Vorteilsaktionen sowie Kundenrabatte gelten nur bis auf Widerruf, bei zeitlich befristeten Rabattaktionen gelten zusätzlich die bei der jeweiligen Aktion ausgelobten Nutzungsbedingungen. Bei Rabattaktionen gilt der angegebene Mindestkaufwert. Dieser bezieht sich auf den Wert der behaltenen Ware.
Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so hat DER ORIGINAL NÜRNBERGER WUNSCHRING das Recht, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen aktuellen Basiszinssatz zu verlangen, es sei denn, Sie weisen nach, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
5. Gewährleistung
Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen.
Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werden wir in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. entweder für Ersatzlieferung oder für Beseitigung der Mängel sorgen. Ist die von Ihnen gewählte Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigem Kostenaufwand möglich, sind wir berechtigt, in der anderen Form nachzuerfüllen. Die für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen werden durch uns getragen. Ist eine angemessene Frist zur Nacherfüllung ergebnislos verstrichen, so haben Sie nach Ihrer Wahl das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder Herabsetzung des Kaufpreises.
Entscheiden Sie sich für die Rückgängigmachung des Kaufvertrages, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Jedoch bleibt hierbei die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung außer Betracht.
Mängelansprüche verjähren einem Jahr ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Ware.
Es gelten die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung.
6. Eigentumsvorbehalt
7. Transportschäden
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden: bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt: bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Schlussbestimmungen
11. Sonstiges
Eine Barauszahlung von Online-Geschenkgutscheinen ist – auch teilweise – nicht möglich.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) vom 11.4.1980 findet jedoch keine Anwendung.
Beanstandungen sind unter der in § 1 genannten Adresse geltend zu machen.
Bitte beachten Sie: Aktuell können wir keine Bestellungen mehr annehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!